Los gings um 23:31 Uhr..
Pfingsten.. schon seit eingen Jährchen treffen sich die z.Teil weit verstreuten Brackenheimer an neutralem Ort um gemeinsam die Gegen zu erradeln. In diesem Jahr verschlug es uns -Oganisatorix Bebbl sei Dank - nach Obernburg am Main.
 |
Im Hotel Römerhof lud zuerst einmal der herrliche Biergarten zu einer gemuetlichen Runde ein -bevor wir uns auf die Räder schwingen konnten. |
Dann machten wir uns auf in Richtung Aschaffenburg.. Bis wir es auf die Johannisburg geschafft hatten, waren einige knifflige Hindernisse zu überwinden. Noch völlig der Beschilderung vertrauend..sollten wir an einer Staustufe den Main ueberqueren. Rauf ging's mit den Rädern in den dafuer vorgesehenen Stahlschienen ja noch einigermaßen..aber auf der anderen Seite wieder runter war ganz prima -denn bremsen brachte nicht unbedingt den gewuenschten Erfolg. Aber schließlich erreichten wir das erste Tagesziel..und fanden dann sogar ein ruhiges Plaetzchen im Hotel Central.
Dort konnten wir uns -bei entsprechend großen Eisportionen..-von den "Strapazen" erholen.
Der naechste Tag..herrlicher Sonnenschein..und diesesmal machen wir uns auf der anderen Seite von Obernburg aus dem Staub
|
Auf dem Mümling-Tal -Radweg geht es aus der Stadt hinaus..und obwohl das Sitzen auf dem Fahrrad noch etwas schwerfaellt.. macht das Ganze bei dem herrlichen Wetter richtig Spaß -zumal es neben Natur auch noch jede Menge wilde Tiere gibt.

Natuerlich muss der Flüssigkeitsverlust ausgeglichen werden -und so unterbrechen wir unsere Fahrt in Mümling-Grumbach im Biergarten der Krone.
Das Essen und die Getraenke sind schnell bestellt -und so bleibt fuer manchen noch Zeit, sich an die Kindheit zu erinnern.
|
Das Essen und die Getraenke sind schnell bestellt -und so bleibt fuer manchen noch Zeit, sich an die Kindheit zu erinnern. |
 |
In Höchst i.O. trennen sich dann die Wege -ein Teil der Truppe faehrt noch weiter - der andere macht sich auf die Suche nach dem Sehenswerten am Ort. Schließlich landet man im Kurzentrum und dem dortigen Café. Dort ist gerade "Tanztee" und einige machen sich schon Gedanken darueber, ob sie vielleicht in zwanzig Jahren auch hier sitzen werden :-)
Auf der Rueckfahrt schwaechelt dann Frau Emmer etwas - vage diagnostische Vermutungen werden gemacht ( ploetzlich schlaegt das Herz auf der voellig falschen Seite ) -aber nach einigen Unterbrechungen erreichen wir dann doch wieder unser Hotel -und am Abend ist der Schmerz dann schon wieder vergessen.
Am Montag..geht's fuer uns zumindest -ohne Fahrrad nach Miltenberg -und von dort ueber Motorradstrecken zurueck nach Brackenheim. Beim ueblichen Abschluß in der Trattoria Toni wird dann schon heftig das naechste Fahrrad-Event diskutiert...

Liebe
Gruesse aus der Keplerstrasse & Schoenes Wochenende
Luca...
Alexandra....lubo
|